3.2 Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, gemäß Art. 15 DSGVO von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen,
ob wir personenbezogene Daten verarbeiten, die Sie betreffen. Liegt eine solche Verarbeitung
vor, haben Sie das Recht auf Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen
Daten, die Verarbeitungszwecke, die Kategorien der verarbeiteten personenbezogenen Daten,
die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt
wurden oder werden, die geplante Speicherdauer bzw. die Kriterien für die Festlegung der
Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der
Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung, Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde,
die Herkunft Ihrer Daten, wenn diese nicht durch uns bei Ihnen erhoben wurden, das Bestehen
einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftige
Informationen über die involvierte Logik und die Sie betreffende Tragweite und die angestrebten
Auswirkungen einer solchen Verarbeitung, sowie Ihr Recht auf Unterrichtung, welche Garantien
gemäß Art. 46 DSGVO bei Weiterleitung Ihrer Daten in Drittländer bestehen.
3.3 Recht auf Berichtigung
Sie haben das Recht, gemäß Art. 16 DSGVO jederzeit unverzügliche Berichtigung Sie
betreffender unrichtiger personenbezogener Daten und/oder die Vervollständigung Ihrer
unvollständigen Daten zu verlangen.